- Kilby
- I
Kilby,Jack St. Clair, US-amerikanischer Elektroingenieur, *Jefferson City (Missouri) 8. 11. 1923; Kilby erfand 1958 im Forschungslabor von Texas Instruments - unabhängig von Robert Noyce - den monolithischen integrierten Schaltkreis (IC, Chip), der heute Grundlage aller Datenverarbeitungsgeräte ist. Kilby gilt ferner als Mitentwickler des Taschenrechners und des Thermodruckers. Er wurde für seine Arbeiten mit zahlreichen Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Nobelpreis für Physik 2000.IIKilby['kɪlbɪ] Jack St. Clair, amerikanischer Physiker, * Jefferson City (Missouri) 8. 11. 1923; 1947-58 am Centralab in Milwaukee (Wisconsin), 1958-70 bei Texas Instruments Inc., 1978-84 Professor für Elektrotechnik an der Texas A&M University. Kilby ist Miterfinder des Mikrochips. Seine Idee, alle Bauteile eines Schaltkreises aus einem Material (Silicium) herzustellen, führte zur Entwicklung des ersten integrierten Schaltkreises, den er am 12. 9. 1958 bei Texas Instruments präsentierte. Kilbys Entdeckung war der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Mikroelektronik. Er erhielt für seine bahnbrechenden Leistungen zusammen mit H. Kroemer und S. Alferow 2000 den Nobelpreis für Physik.
Universal-Lexikon. 2012.